Lösungshinweise zu Situationsaufgabe 11
- Wurde die aktuelle Ausbildungsplatzsituation innerbetrieblich genügend kommuniziert? Wenn nicht, kommen folgende Möglichkeiten in Frage:
- Intranet / Azubiseiten
- Mitarbeiterversammlung
- Schwarzes Brett
- Unternehmenszeitung
- Azubivertretung
- Kosten: Informationsmitteilung erstellen / Gespräche führen / Mitarbeiterversammlung einberufen und durchführen
- Prämien vergeben für Anwerbungen
- Wochenendreise für Ehepartner
- Sachprämien
- Vorteil: Empfehlungen führen bei den Azubis zu Verpflichtungen
- Kosten: Überschaubar, evtl. absetzbar
- Externe Kommunikation
- Auf Firmen-Webseite prominenter Hinweis
- Auf Firmenfahrzeugen
- Plakataktionen im regionalen Umfeld
- Schulbesuche und Azubi-Patenschaften
- Kosten: Plakate und Pkw-Werbung, Ausfallzeiten Azubis
- Multiplikatoren ansprechen
- Trainer/-innen in Vereinen
- Betreuer/-innen in Jugendtreffs
- Lehrer/-innen von Abschlussklassen
- Gespräche führen und Informationen weitergeben
- Kosten: Arbeitszeit und Informationsmaterial
- Jugendliche direkt ansprechen
- Aktionen planen für Betriebsbesichtigungen/Info-Veranstaltungen
- Orte und Plätze aufsuchen, wo Jugendliche oft zu finden sind
- Kosten: Werbematerial, Personal- und Reisekosten, evtl. Gebühren (Eintritt)
- Firmenauftritt in sozialen Medien
- Facebook, Instagram, TicToc u.a.m.
- Kosten: Erstellen der Auftritte, ständige Betreuung und Aktualisierung (Personal)
- Bewerbertag
- Azubis zeigen ihre Ausbildungsstätte
- Azubis berichten über ihre Ausbildungsberufe
- Besucher/-innen können ausprobieren, Fragen stellen, sich bewerben
- Kosten: Personal, Werbung, evtl. Catering
- Girls-Day, Boys-Day
- Mitarbeiter/-innen bringen ihre Kinder mit
- Wenn nicht genügend, dann auch offen für weitere
- Kosten: Ausfallzeiten der betroffenen MitarbeiterInnen, Planungszeiten
Hinweis: Geben Sie möglichst Gründe an für Ihren Vorschlag und weisen Sie auf die Vor- und Nachteile hin.
Vorherige LektionNächste Lektion